Steuerberater Norbert Reuter
Toggle Navigation
  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Informationen
  • Steuer-Newsletter
  • Steuer-Newsletter 2016
  • Steuer-Newsletter Dezember 2016

 

Steuer-Newsletter Dezember 2016

 

 

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12 / 2016:

 

Alle Steuerzahler

„Mini-Steuerreform“ zur Entlastung von Familien geplant

Elektromobilität: Bundesrat stimmt Förderung zu

Selbstbehalt: Krankheitskosten sind keine Sonderausgaben

Handwerkerleistungen: Steuerermäßigung nur für Rechnungsempfänger

Zwangsversteigerung: Instandhaltungsrücklage mindert Grunderwerbsteuer nicht

 

Kapitalanleger

Brandenburg will die Abgeltungsteuer abschaffen

 

Freiberufler und Gewerbetreibende

Zur Reichweite der Verlustausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Termingeschäfte

Gewinnermittlungsart: Kein erneuter Wechsel nach wirksamer Ausübung des Wahlrechts

 

Umsatzsteuerzahler

Vorsteuerabzug: Der Europäische Gerichtshof hält rückwirkende Rechnungsberichtigungen für zulässig

 

Arbeitgeber

Kindergartenzuschuss: Keine Steuerfreiheit bei Rückfallklauseln

Ab 2017 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 8,84 EUR

Sachbezugswerte für 2017 stehen fest

 

Arbeitnehmer

Neue Umzugskostenpauschalen veröffentlicht

 

Abschließende Hinweise

Verzugszinsen

Verbraucherpreisindex

Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2016

 

zurück

  • Startseite
  • Kanzlei
  • Leistungen
  • Informationen
    • Änderungen zum Monatsersten
    • Steuer-Newsletter
      • Steuer-Newsletter 2016
      • Steuer-Newsletter 2017
      • Steuer-Newsletter 2018
      • Steuer-Newsletter 2019
      • Steuer-Newsletter 2020
      • Steuer-Newsletter 2021
      • Steuer-Newsletter 2022
      • Steuer-Newsletter 2023
      • Steuer-Newsletter 2024
      • Steuer-Newsletter 2025
    • Steuertermine
  • Impressum / Datenschutz

Nach oben

© 2025 Steuerberater Norbert Reuter